Ergebnis 1 bis 20 von 318

Thema: "wibbly-wobbly, timey-wimey stuff" – Doctor Who

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geiles Bild.

    Ich hatte bei der Doppelfolge teilweise voll das Problem, mit dem Englisch mitzukommen... wenn die Folgen zwischendrin nicht so ein bisschen langwierig gewesen wären, würde ich sie mir glatt nochmal angucken. So muss wohl ein Browsen durch die Schlüsselszenen reichen. Davon abgesehen aber durchaus nett. Ende wieder schön Mindfuck, und jetzt bin ich voll gespannt auf die nächste.

  2. #2


    Naja, jetzt erstmal einen Monat auf Torchwood warten. Das ist hoffentlich gut genug um den Rest der Zeit zu überbrücken.

  3. #3
    Irgendwie ist der Monster-Aha-Effekt jetzt ausgeblieben. Das hab ich mir so was von gedacht …

  4. #4
    Naja, war ziemlich zu erwarten. Aber ganz gut gemacht.

  5. #5
    Folge war sehr gut gemacht.
    Gab zwar kaum AHA Effekte. Was mich besonders verwirrte war der Sontaran und die Silurian. Ich hatte ich keine Ahnung was sie da gesucht haben.

    Aber der ggroße AHA Effekt, wie mq schrieb, blieb wirklich aus.
    Witzigerweise habe ich schon von Anfang an, genau das vorausgesagt.
    *zu Jack guck* nicht wahr?

    Doctor Who ist so vorhersebahr. Aber unglaublich gut.

    Jeden falls, war es jetzt nicht sooo ein großer Cliffhanger, wie einige immer angekündigt haben.
    Ich würde zwar gerne JETZT wissen wie es weitergeht, aber das wollte ich eig. schon nach jeder Folge.

    Rory war sehr gut.
    Mir gefällt die Verwandlung die er von Beginn an durchgemacht hat.
    Er wirkt jetzt wie ein richtiger Cenutrio. Das gefällt mir gut. Ich meine, irgendwie ja auch logisch.
    Eines muss ich aber noch zugeben das was mal vorher jemand sagte "In the Forest is only the River" o.ä. da hätte ich nicht gedacht, dass das so ein krasser Hinweis war

    Geändert von Reding (05.06.2011 um 08:44 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Was mich besonders verwirrte war der Sontaran und die Silurian. Ich hatte ich keine Ahnung was sie da gesucht haben.
    Naja, Feinde rekrutieren damit sie für den Doctor kämpfen. Aber da die Folge ja nicht so episch war wie versprochen (selbst in Doctor Who Confidential haben sie die als episch bezeichnet) hatten die ja nicht soviel zu tun. Sie hätten es wirklich etwas schwerer für den Doctor machen können.

    Zitat Zitat von Reding
    Ich würde zwar gerne JETZT wissen wie es weitergeht, aber das wollte ich eig. schon nach jeder Folge.
    Ich würde gern wissen was Hitler damit zu tun hat xD Wobei es mir lieber wäre wenn sie uns mit dem Titel nur trollen

  7. #7
    Ja, der Titel der nächsten Folge war definitiv der größte WTF-Moment.

  8. #8
    Ich fand die Folge eigentlich ziemlich cool. Das ganze "A Good Man Goes to War"-getue fand ich auch sehr stimmungsmachend.Aber, eigentlich hat mir bis jetzt jede Geschichte gefallen, die der Moffat geschrieben hat, für den aktuellen Doctor. Gut, so spannend wie das letzte Staffel-Finale fand ich es jetzt nicht, und die moralischen Probleme waren den ersten Doctoren so ziemlich wurscht, wenn es zielführend war, allerdings halte ich die ständige Legendenbildung des neusten Doctors eigentlich für ziemlich passend.

    EDIT: Achja, ich fand den Sontaran ziemlich cool. Was er zum Kind sagt, gleich nach dem ersten Auftritt, ist einfach nur großartig. ^^

  9. #9

  10. #10
    Zitat Zitat
    After weeks of irritating speculation, a BBC spokesman has confirmed the official airdate of Torchwood: Miracle Day, which airs in the United States starting July 8th. Six day after that worldwide premiere, the first episode out of ten, "The New World", comes to the United Kingdom.

    Torchwood: Miracle Day will screen in the UK on BBC One, on Thursday nights.

    The series will kick off on Thursday 14th July, at 9pm.
    Bah, fängt in den USA also früher an und die Fassungen sollen nicht komplett identisch sein...

  11. #11
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    die Fassungen sollen nicht komplett identisch sein...
    Gut so. Das stumpfsinnige geschieße und explosionsgedöns können die gerne haben. kann ich gut drauf verzichten.
    Dafür haben die briten das Herz und die Seele der Serie. Und damit eine sklar ist, die US Version schaue ich nicht
    Ich schaue das Original, ich schaue das britische. Cause it's better this way.

  12. #12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •